|  
       Die 
        Odenwaldschule und das Dorf Ober-Hambach, in dem sie liegt, ist eine der 
        wenigen Siedlungen in ganz Deutschland, die keine öffentliche, d.h. 
        von den Kommunen betriebene, Wasserversorgung haben. Die Ursache dafür 
        ist darin zu sehen, dass Ober-Hambach etwa 6 km von der Kreisstadt Heppenheim 
        entfernt, höher gelegen ist und nur wenige Häuser (ca. 60) umfasst, 
        so dass ein Rohrleitungssystem sehr teuer gekommen wäre. 
      Ein 
        weiterer Grund besteht darin, dass es in Ober-Hambach genügend Wasser 
        gibt, weil es am Westhang des Odenwaldes liegt und es verhältnismäßig 
        häufig regnet. Deshalb werden alle Häuser und die Schule durch 
        eigene Quellen mit Trinkwasser versorgt. Da die Trinkwasserversorgung 
        in Deutschland gesetzlich geregelt ist (Trinkwasserverordnung und DIN 
        2000) ist die Odenwaldschule als Trinkwasserförderer gezwungen, die 
        Qualität durch chemische und biologische Untersuchungen zu überwachen. 
         
      Mit 
        der Beteiligung an "eureau@ctions" möchten wird die Untersuchungen, 
        die von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe (einige von 
        ihnen werden zu Chemisch-Technischen Assistenten ausgebildet) durchgeführt 
        werden, systematisieren und im Rahmen dieses Projektes veröffentlichen. 
       
         
       
     | 
     
         
         
        
         
     |